Monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe Tinnitus (SHG) Berlin
Auch im Jahr 2022 steht das Thema „Therapien“ im Fokus unserer monatlichen Treffen. Hier bieten wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Raum für einen persönlichen Informations- und Erfahrungsaustausch. Der Besuch ist für alle Interessierten unverbindlich und kostenlos, sichert aber gegebenenfalls einen neuen Erkenntnisgewinn zu den Ursachen des Tinnitus, über mögliche Therapieansätzen und Behandlungsmethoden, die zur Linderung des Tinnitusleidens beitragen können, und zum Umgang mit ihm.
Seit 13.04.2022 bieten wir ausschließlich das Digitale Meeting im Team an. Es ersetzt die regelmäßigen Vor-Ort-Treffen der Nachmittags- und Abendgruppen, die bis März 2022 stattgefunden haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dem digitalen Meeting im Team anzuschließen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Edgar Wagner EdgarWagner@t-online.de oder telefonisch unter 030-768 028 82 oder 0171 273 67 69 (bevorzugt). Alle Teilnehmenden erhalten rechtzeitig die Einwahldaten für das Treffen per E-Mail.
Die unten gelisteten Termine sind als geplante Treffen zu verstehen. Sie können nach vorne oder hinten verlegt werden, gegebenenfalls aber auch ganz entfallen. Wir aktualisieren unsere Website kontinuierlich. Sollte sich unsere Planung verändern, finden Sie die neuen Termine hier.
Vorschläge für Referenten 2023 können bis zum Online-Meeting im Team am 9. November eingereicht werden. Der Vorschlagende lädt den Referenten ein und legt das Thema mit ihm fest.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an den Gruppenleiter, Edgar Wagner, Mail: EdgarWagner@t-online.de, Tel. 030-768 028 82 oder Handy 0171 273 67 69 (bevorzugt).
Jahresplan regelmäßige SHG-Treffen 2022
Monat | Datum | Thema | Uhrzeit |
Januar 2022 | Freitag, 07.01. | Einladung zum Erfahrungsaustausch für neue Gäste | 16-18 Uhr |
Dienstag, 18.01. | Erfahrungsaustausch & Finanzbericht 2021 | 18-20 Uhr | |
Februar 2022 | Freitag, 04.02. | Einladung zum Erfahrungsaustausch für neue Gäste | 16-18 Uhr |
Dienstag, 15.02. | Einladung zum Erfahrungsaustausch | 18-20 Uhr | |
März 2022 | Freitag, 04.03. | Einladung zum Erfahrungsaustausch für neue Gäste | 16-18 Uhr |
Dienstag, 15.03. | Einladung zum Erfahrungsaustausch | 18-20 Uhr | |
April 2022 | Mittwoch, 13.04. | NEU: Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL |
18-20 Uhr |
Mai 2022 | Mittwoch, 11.05. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
Juni 2022 | Mittwoch, 08.06. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
Juli 2022 | Mittwoch, 13.07. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
August 2022 | Mittwoch, 10.08. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
September 2022 | Mittwoch, 14.09. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL, Gast: Hörakustiker (angefragt) | 18-20 Uhr |
Oktober 2022 | Mittwoch, 12.10. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL, Gast: Referentin, Zusage liegt vor | 18-20 Uhr |
November 2022 | Mittwoch, 09.11. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
Dezember 2022 | Mittwoch, 14.12. | Einladung zum Erfahrungsaustausch DIGITAL | 18-20 Uhr |
Weitere Infos und Links
AUSRUFEZEICHEN
Die Anzahl der Tinnitus-Betroffenen steigt seit Jahren. Tinnitus ist schon lange ebenso häufig wie Diabetes und gilt deshalb als Volkskrankheit. Welche Entwicklungen in unserer Gesellschaft befördern diesen Trend? Was können wir dagegen tun? Die Chefärzte der renommiertesten Kliniken in Deutschland sind in Sorge über die Zunahme von psychosozialem Leid und haben einen Aufruf verfasst und veröffentlicht, in dem sie Ursachen und Auswege aufzeigen. Er ist unter www.psychosoziale-lage.de abrufbar. Informieren Sie sich!